Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, die Naturwissenschaft, Mathematik und Technik mit kleinen und großen Experimenten im Kita- Alltag zu fördern und so die Neugierde der Kinder „wach zu halten“ und ihre Lernfreude zu begleiten, damit ihnen verschiedene Problemlösestrategien aufgezeigt werden können. Nur so können wir nachhaltig die Lernfreude und die Freude eigene Problemlösestrategien zu finden fördern und einen kleinen (großen) Schritt für die darauf folgenden Lernerfolge im Bereich der Naturwissenschaft, Mathematik, Technik und weiteren Lebensbereichen fördern.
Unsere Rezertifizierung war wiederholt erfolgreich!
KiTa Wirbelwind in Bohmte für MINT-Aktivitäten ausgezeichnet
„Toll, dass Kinder hier ihren Forschungsdrang so ausleben können. Nur mit Initiativen wie diesen kann es gelingen, den Nachwuchs nachhaltig für naturwissenschaftliche Themen zu begeistern.“ Viele Worte des Lobes fand Anke Kellermeier, MINT-Koordinatorin bei der WIGOS, bei der Übergabe des Zertifikats der „Stiftung Kinder forschen“ an die KiTa Wirbelwind in Bohmte. Bereits zum 5. Mal erhielt die KiTa das Zertifikat für ihre Aktivitäten: So unternahmen die kleinen Forscherinnen und Forscher unter anderem eine Reise in das Weltall und erkundeten den Mond bei einer Wanderung.
„Abenteuerwoche Weltall“ mit abschließendem Forschertag
Mit der Auszeichnung wird insbesondere das Engagement im Bereich MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik) gewürdigt, eine forschende Lernkultur zu fördern und den Kindern damit beste Voraussetzungen für einen erfolgreichen Start in die Welt des Forschens zu bieten. „Mit der Durchführung einer ganzen Woche unter dem Motto ,Abenteuer Weltall` mit abschließendem Forschertag erlebten die Kinder in jeder Gruppe eine Experimentierstation wie beispielsweise Pusteraketen. Bei einer Mondwanderung im hauseigenen Turnraum konnten sich die Kinder einmal wie ein Astronaut oder eine Astronautin fühlen. Es war eine spannende Woche“, erläuterte Tomke Merten, Leiterin der KiTa Wirbelwind.
MINT in den KiTa-Alltag der Kinder bringen
Die Kita arbeitet seit 2012 aktiv mit der Stiftung zusammen und verfügt sogar über einen eigenen „Forscherraum“. „Es ist außergewöhnlich, wie das Thema MINT hier bereits im Alltag der Kinder angekommen ist“, zeigte sich Anke Kellermeier vor Ort begeistert.
Im kommenden Jahr wieder MINT-Fortbildungen für pädagogische Mitarbeitende
Das Team der Kita freute sich daher sehr über die Ausführungen der MINT-Koordinatorin, dass das neue Netzwerk „einfach MINT“ der WIGOS und der Volkshochschule Osnabrücker Land gemeinsam mit der „Stiftung Kinder forschen“ im kommenden Jahr wieder Fortbildungen für pädagogische Mitarbeiter zum Thema MINT anbietet. Auch das neue MINT-Internetportal www.einfach-mint.de stieß auf großes Interesse. Das interaktive und offene MINT-Portal ist eine Plattform für alle MINT-Akteure im Landkreis, um sich zu vernetzen, neue Partner für Projekte zu finden oder sich über aktuelle Veranstaltungen zu informieren.
Den offiziellen Bericht finden sie hier –> WIGOS
Jedes Jahr nehmen wir am „Forschertag“ teil, der immer unter einem bestimmten Thema steht.
2023 stand der Forschertag unter dem Motto:
„Abenteuer Weltall“
Alle Gruppen befassten sich in der Forscherwoche mit dieser Thematik.
Es wurden Ideen zusammen getragen, gesammelt und sichtbar an einer Stellwand angebracht, damit auch Besucher und Eltern in das Thema eintauchen konnten.
Am 09.06.2023 war unser finaler Forschertag.
Die Kinder erlebten in jeder Gruppe eine Experimenten-Station, z.B. bauten sie kleine Puste-Raketen, konnten eine Mondwanderung machen (Bewegungslandschaft im Turnraum) oder sich wie ein Astronaut fühlen.
Es war eine spannende Woche und ein aufregender Abschlusstag in der ganzen Kita.